Lösungsfokussiertes Konfliktmanagement

Konflikte sind zum Lösen da! Lerne die Energie und Dynamiken in Konflikten besser kennen und für dich nutzen und schaffe durch ressourcenstärkende Maßnahmen einen lösungsorientierten Umgang damit!

In diesem Workshop erfährst du alles, was für eine konstruktive Konfliktbewältigung notwendig ist. Du lernst, wie du Konflikte wertfrei als Situation mit hoher Energie betrachten kannst und wie du diese Energie zieldienlich und lösungsfokussiert einsetzen und transformieren kannst. Nach den zwei Tagen verstehst du außerdem, was Drama bedeutet und wie du daraus austeigst und du bekommst ganzheitliche Methoden und Tools, um dich selbst und andere besser zu stärken und zu empowern – damit du auch in Konflikten in positiver Kraft und Beziehung sein kannst!

Ziele und Nutzen für dich

  • Einführung in die Grundlagen von Konflikten und lösungsfokussiertem Konfliktmanagement
  • Entwicklung von Verständnis für Konflikt als Möglichkeiten, um Energie konstruktiv einzusetzen
  • Überblick über das Stufenmodell nach Glasl für richtige Einordnung von Konflikten und Verständnis für verschiedene Eskalationsstufen von Konflikten
  • Auseinandersetzung mit Dynamiken während Konflikttrance und Reflexion veränderter Wahrnehmung und Verhalten
  • Bewusstsein für die Wichtigkeit der Kommunikation und Verständnis für Methode der Gewaltfreien Kommunikation als wichtige Basis für Umgang mit Konflikten
  • Dramadreieck: Kennenlernen des Modells und des Verhaltens der unterschiedlichen Dramarollen, sowie Verständnis für Kommunikationsmuster im Dramadreieck und wie du andere ins Drama einlädst oder herausholen kannst
  • Entwicklung von besserem Bewusstsein und Möglichkeiten für die Stärkung und Aktivierung deiner eigener Ressourcen und wie du diese effektiv abrufen kannst, um in herausfordernden Situationen konstruktiv und lösungsorientiert zu handeln
  • Durch fundiertes Wissen, die Bearbeitung von Praxisbeispielen, Erfahrungsaustausch und Reflexion übst und trainierst du während der zwei Tage deine Konfliktlösungskompetenzen und baust deine mentalen und emotionalen Fähigkeiten aus, um besser in Kontakt, Verbindung und Beziehung mit dir selbst und anderen zu sein

Ablauf und Übersicht der Inhalte

Du arbeitest mit konkreten Konfliktbeispielen aus deinem beruflichen Alltag und mit emotional herausfordernden Situationen. Dabei lernst du grundlegende Ansätze für positives Konfliktmanagement kennen und wendest Praxiswissen sowie verschiedene Instrumente und Interventionen aus unterschiedlichen Modellen für konstruktive Konfliktlösung und dem Umgang mit herausfordernden Situationen an. Zusätzlich lernst du das Dramadreieck kennen und bekommst ein umfassendes Verständnis für dessen Dynamiken und die dazugehörigen Rollen. Du verstehst, wie die Dramabeteiligten kommunizieren, um andere ins Drama einzuladen und du reflektierst dein eigenes Verhalten und deine Kommunikationsmuster. Darauf basierend lernst du die Grundzüge der Gewaltfreien Kommunikation kennen und wie du lösungsorientiert und zielführend aus dramabasierten Situationen aussteigen bzw. diese vermeiden kannst. Durch lösungsorientierte und körperfokussierte Übungen stärkst du dich selbst und deine Ressourcen, um für dich und andere die Energie von Konflikten konstruktiv nutzen und einsetzen zu können.

Zwei Tage lösungsfokussiertes Konfliktmanagement, fundiertes Wissen, Reflexion und Selbsterfahrung sowie jede Menge Übungen, Tools und Erfahrungsaustausch – damit du raus aus dem Drama kommst und rein in die konstruktive Kraft der Auseinandersetzung:

  • Definition & Verständnis für Konflikt und Konfliktmanagement
  • Konfliktdiagnose nach dem Stufenmodell von Glasl
  • Konflikt Trance und Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft in Bezug auf Wahrnehmung und Wirkung von Konflikten
  • Konfliktverhalten & Eskalationsmechanismen
  • Wichtigkeit der lösungsfokussierten Kommunikation und gewaltfreien Kommunikation
  • Einführung ins Dramadreieck und Interventionen für Ausstieg aus Dramarollen
  • Verständnis, Reflexion und Auseinandersetzung mit eigenen Stress- und Konfliktmustern
  • Empowerment durch Aufbau und Stärkung der eigenen Ressourcen für konstruktive Nutzung der Konfliktenergie durch z.B. Trancereisen, Embodiment, mentale Erinnerungshilfen und multicodierte Anker
  • Praktische Interventionen und Einüben von Toolset, Skillset, Mindset und Haltung für zieldienliches Konfliktverhalten

Ergebnisse für dich und deine Organisation

  • Du verstehst, was Konflikt bedeutet und wie du die Konfliktenergie konstruktiv und lösungsorientiert in deinem beruflichen Alltag einsetzen kannst

  • Du hast das notwendige Toolset, Skillset, Mindset und den notwendigen Spirit, um dich und andere in emotional herausfordernden Situationen zu empowern und zu unterstützen

  • Du hast ein Verständnis, welche Dynamiken in Konflikttrance ablaufen und hast dadurch in schwierigen Situationen eine differenziertere Wahrnehmung und klareres Bewusstsein

  • Du kannst Konflikte besser vermeiden, weil du weißt, wie du lösungsorientiert und gewaltfrei kommunizieren musst, um Drama zu vermeiden und andere aus dem Dramadreieck herauszuholen

  • Du kannst besser mit konfliktbehafteten Situationen umgehen, da du dich selbst sowohl davor als auch währenddessen besser stärken und empowern kannst

  • Du hast tragfähigere und authentischere Beziehungen, da du Dinge lösungsorientiert beim Namen nennen kannst und dich nicht scheust, deine Meinung konstruktiv zu äußern

  • Du nimmst Konflikte weniger persönlich, weil du verstehst, welche Abläufe und Muster dahinter stecken und du bist dadurch handlungsfähiger und selbstbestimmter

Sabine Muth Holistische Organisationsentwicklung, Unternehmensberatung & Coaching
Das Seminar ist ideal für Führungskräfte aller Ebenen, (interne) Berater:innen, Projektleitende oder Expert:innen, die viel in Kommunikation, Kontakt und Interaktion mit anderen sind und für Beziehungsaufbau und Stakeholder:innen Management verantwortlich sind und herausfordernde Situationen besser meistern wollen.
Inhalte und Schwerpunkt im Seminar können zielgruppengerecht und den Bedürfnissen der Teilnehmenden entsprechend angepasst werden.
  • Das Seminar ist als Präsenzseminar für zwei Tage ausgelegt und kann entsprechend deinen Bedürfnissen angepasst werden.
  • Die ideale Gruppengröße beträgt 5-12 Personen.
  • Auch als Online Live Seminar möglich.

Termine auf Anfrage.

Preise auf Anfrage.
Im Preis enthalten: Seminarunterlagen, Fotoprotokoll, Pausengetränke und Snacks bzw. im Falle eines Online-Seminars Bereitstellung der technischen Plattform einschließlich veranstaltungsbegleitendem Support für deren Nutzung.

Newsletter

Melde Dich zu meinem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.